![]() |
[1999] | [2000] | [2001] | [2002] | [2003] | [2004] | [2005] | [2006] | |
[2007] | [2008] | [2009] | [2010] | [2011] | [2012] | [2013] |
Legende |
29. Dezember 2000 | Autobahn A1 - Richtung Wien (km228) | T |
![]() |
Verkehrsunfall - Bergung eines Kfz. | ![]() |
15. Dezember 2000 | Vöckla bei Redl | T |
![]() |
Errichtung von Ölsperren. |
![]() |
6. Dezember 2000 | Tischlerei Krüb | B |
![]() |
Silobrand | ![]() |
3. Dezember 2000 | Am See | S |
![]() |
Begleitung bei Taucheinsatz. Bootsbergung - bei GH Nöhmer. |
![]() |
26. November 2000 | Kraims | T |
![]() |
Kfz bergen | ![]() |
15. November 2000 | Nußdorf | B |
![]() |
Tischlerei Hemetsberger - Silobrand | ![]() |
9. November 2000 | Esso Kreuzung | T |
![]() |
Ölspur beseitigen. | ![]() |
28. Oktober 2000 | Am See in Litzlberg | S |
![]() |
Suche nach Ertrunkenen. | ![]() |
21. Oktober 2000 | Am See in Litzlberg | T |
![]() |
Suche nach Ertrunkenen. | ![]() |
14. Oktober 2000 | Am See in Litzlberg | S |
![]() |
Suche nach Ertrunkenen. | ![]() |
3. Oktober 2000 | Haidach Wald | B |
![]() |
Waldhausbrand löschen. | ![]() |
18. September 2000 | Naißing 44 | B |
![]() |
Kaminbrand | ![]() |
7. September 2000 | Atterseebundesstraße - Höhe Legat | T |
![]() |
Verkehrsunfall - Bergung von verletzten Personen. | ![]() |
3. September 2000 | Atterseebundesstraße - Rosenau | T |
![]() |
Beseitigung einer Ölspur. | ![]() |
28. August 2000 | Atterseebundesstraße | T |
![]() |
Beseitigung einer Ölspur vom Strandbad Litzlberg bis Höhe Esso Seewalchen. | ![]() |
21. August 2000 | Rosenau - Siebenmühlenweg | T |
![]() |
Beseitigung einer Ölspur. | ![]() |
16. August 2000 | Litzlberg - Yachtclub | T |
![]() |
Ölteppich am See. | ![]() |
12. August 2000 | Autobahn A1 - Abfahrt Regau | B |
![]() |
Fahrzeugbrand | ![]() |
3. August 2000 | Sandberg | T |
![]() |
Straße nach starken Regenfällen freimachen. | ![]() |
1. August 2000 | Fa. Walter Moser | B |
![]() |
Brandmeldealarm (Fehlalarm) | ![]() |
28. Juli 2000 | Autobahn A1 - Richtung Salzburg (km 235) | T |
![]() |
Verkehrsunfall - Bergung von verletzten Personen. | ![]() |
20. Juli 2000 | Rosenau - Gattinger | T |
![]() |
Dach mit Planen abdecken - nach einem schweren Unwetter, | ![]() |
16. Juli 2000 | Autobahn A1 Richtung Wien ( km 229 ) | B |
![]() |
Kfz Brand. | ![]() |
6. Juli 2000 | Gesamtes Gemeindegebiet | T |
![]() |
Unwetterschäden beseitigen: Attersee - Tierleichen bergen Schlosserberg- Gehweg freimachen |
![]() |
5. Juli 2000 | Attersee Bundesstraße | S |
![]() |
Einfangen eines Stieres aus dem Attersee. | ![]() |
4. Juli 2000 | Gesamtes Gemeindegebiet | T |
![]() |
Starker Sturm mit Hagel: Rosenau - Baum über Straße Rosenau - Baum umschneiden Pettighofen - Straße freimachen, Baum umschneiden Legat - Ölabsaugen und umpumpen Strandbad - Boot sichern Rathausplatz - Dach sichern Sparmarkt - Keller auspumpen Kraimstal - Staße freimachen Feldstraße - Straße freimachen Haidach - Baum umschneiden Buchberg - Baum auf Haus |
![]() |
2. Juli 2000 | Attersee Bundesstraße - Moos | T |
![]() |
Verkehrsunfall | ![]() |
10. Juni 2000 | Radfahrbrücke - Parkplatz Seewalchen | T |
![]() |
Menschenbergung: Obwohl unterhalb des Ager-Wehrs striktes Badeverbot herrscht, ist dieser Platz bei Erholungssuchenden sehr beliebt. Auch der 30-jährige Wolfgang A. aus Timelkam sowie dessen 38-jährige Freundin Gabi M. und deren 15-jähriger Sohn Bernhard suchten am Pfingstwochenende dort Erholung. Als Bernhard beim Spiel der Lederball in den Fluss fiel, zögerte Wolfgang A. keine Sekunde und sprang trotz Badeverbotes in die Ager. Er wurde allerdings vom Kehrwasser zum Wehr gezogen und konnte aus eigener Kraft nicht wieder weg. Er bekam Todesangst. Deshalb rief er um Hilfe. Daraufhin sprangen die Freundin und deren Sohn ins Wasser, erlitten aber das selbe Schiksal. Während es ihnen gelang sich auf den Betonsockel in der Mitte des Wehrs zu retten, sprang ein weiterer Badegast - ein sehr guter Schwimmer - ins Wasser. Es gelang ihm, den bereits ziemlich entkräfteten und unterkühlten Wolfgang A. zu fassen und zu bergen. Inzwischen kamen auch Rettung und Feuerwehr. Einsatzleiter Rudolf Plöderl kletterte auf einer Leiter vom Radfahrersteg auf den Betonsockel zur Frau und deren Sohn. Die beiden Personen wurden mit einem Feuerwehrgurt und Seilen gesichert, dann kletterten sie über die Leiter auf den Steg. | ![]() |
24. Mai 2000 | Kematingerbach | T |
![]() |
Ölaustritt | ![]() |
18. Mai 2000 | Gasthaus Kalleitner | T |
![]() |
Kanalreinigung nach schwerem Wolkenbruch. | ![]() |
18. Mai 2000 | Haidacherstraße | T |
![]() |
Straßenreinigung nach schwerem Wolkenbruch. | ![]() |
17. Mai 2000 | Gesamtes Gemeindegebiet | T |
![]() |
Aufräumarbeiten nach schwerem Unwetter | ![]() |
11. Mai 2000 | Autobahn A1 - Richtung Wien (km 238) | T |
![]() |
Ölaustritt | ![]() |
19. April 2000 | Autobahn A1 - Richtung Wien (km 225) | T |
![]() |
Verkehrsunfall | ![]() |
19. April 2000 | Litzlberg - Haus Conrad | B |
![]() |
Brand eines Wohnhauses. | ![]() |
23. März 2000 | Attersee Bundesstraße - Höhe Legat | T |
![]() |
Verkehrsunfall - Bergung eines PKW´s | ![]() |
15. März 2000 | Ortszentrum - Kletzl Kurve | T |
![]() |
Ölfleck beseitigen. | ![]() |
21. Februar 2000 | Autobahn A1 - Ausfahrt Regau | T |
![]() |
Verkehrsunfall - PKW | ![]() |
24. Jänner 2000 | Autobahn A1 Richtung Wien (km 227) | T |
![]() |
Verkehrsunfall | ![]() |
19. Jänner 2000 | Steindorferstraße - Schlosserberg | T |
![]() |
Verkehrsunfall mit Ölaustritt. |
![]() |
|
|
Legende: | B | = Brand | ![]() |
= Sirenenalarmierung | ||||
T | = Technischer Einsatz | ![]() |
= Telefonische Alarmierung | ||||||
|
S | = Sonstiger Einsatz | ![]() |
= Alarmierung durch Boten | |||||
|
![]() |