![]() |
[1999] | [2000] | [2001] | [2002] | [2003] | [2004] | [2005] | [2006] | |
[2007] | [2008] | [2009] | [2010] | [2011] | [2012] | [2013] |
31. Dezember 2006 | Containerbrand | B | |
![]() |
Alarmierung: 18:46 Uhr Um 18:46 Uhr wurden wir von der Bezirkswarnstelle Vöcklabruck zu einem Containerbrand in der Hauptstrasse gerufen. Bei unserem Eintreffen rauchte es aus einem Kunststoffcontainer in dem Altpapier entsorgt wird. Der Brand konnte von uns rasch gelöscht werden, sodass wir um 19:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten. |
![]() |
|
02. Oktober 2006 | Brand - Kraims | B | |
![]() |
Alarmierung: 19:30 Uhr Um 19.30 Uhr wurden wir von der Bezirkswarnstelle Vöcklabruck
zu einem Brand in einem landw. Anwesen gerufen. Im Bereich des Strohlagers
war in einem Bauernhaus in der Ortschaft Kraims ein Brand ausgebrochen.
Mit Unterstützung der Feuerwehren Steindorf und Lenzing konnte der
Brand nach kurzer Zeit gelöscht werden. Da die Brandbekämpfung
nur unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden konnte, wurde das
Atemschutzfahrzeug aus Vöcklamarkt nach alarmiert. |
![]() |
|
25. September 2006 | Brandverdacht | B | |
![]() |
Alarmierung: 17:20 Uhr Um 17:20 Uhr wurden wir zu einem LKW Brand auf der A1 KM240
gerufen. Nach unserem Eintreffen am Einsatzort wurde zuerst die Lage erkundigt.
Dabei konnte kein unmittelbarer Brand festgestellt werden. |
![]() |
|
19. Juli 2006 | Öl auf Gewässer | T | |
![]() |
Alarmierung: 11:50 Uhr Um 11:50 Uhr wurden wir zu einem Einsatz im Yachthafen Alexenau gerufen. Aus einem Boot war Öl ausgelaufen und musste von uns gebunden und entsorgt werden. Um 13:50 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
7. Juli 2006 | Ölspur | T | |
![]() |
Alarmierung: 11:30 Uhr Um 11:30 Uhr wurden wir zu einem Einsatz auf der Attersee-Bundesstraße auf Höhe Haus Attersee gerufen. Dort mussten wir eine Ölspur binden. Um 12:00 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
2. Juli 2006 | Ölspur | T | |
![]() |
Alarmierung: 08:15 Uhr Um 8:15Uhr wurden wir zu einem Einsatz nach Vöcklabruck gerufen. Ein Taxifahrer hatte an seinem Fahrzeug ausgelaufenes Öl festgestellt. Die Ölspur wurde von uns mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt. Um 11:15 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
27. Juni 2006 | Freimachen von Verkehrswegen | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:00 Uhr Nachdem über Seewalchen ein schweres Gewitter niedergegangen war, mussten wir in Roitham und in der Steindorferstraße umgestürzte Bäume wegräumen. Nach der Beseitigung der Bäume von den Straßen konnten wir wieder um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
26.Juni 2006 | Taucherbergung | S | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19 Uhr wurden wir zur Bergung eines tödlich verunglückten Tauchers nach Steinbach gerufen. Bei der berüchtigten „schwarzen Brücke“ wurde von den Feuerwehrtauchern und der Wasserrettung nach einem vermissten Taucher gesucht. Mit Hilfe unseres A-Bootes unterstützten wir die Suche. Nach dem Auffinden des verunglückten Tauchers und deren Bergung rückten wir um 23:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein. |
![]() |
|
28. Mai 2006 | Bootsbergung | T | |
![]() |
Alarmierung: 10:55 Uhr Um 10:55 Uhr wurden wir vom LFK zu einer Bootsbergung am Attersee gerufen. Ein Segelboot trieb zwischen Kammer und Seewalchen. Bei starkem Regen und Wind rückten wir mit unserem A-Boot zur Bergung aus. Nachdem das Segelboot wieder in Sicherheit gebracht wurde, konnten wir wieder um 12:15 Uhr ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
10. Mai 2006 | Verpuffung - Haining | B | |
![]() |
Alarmierung: 10:15 Uhr Von der Bezirkswarnstelle wurden wir zu einem Brand nach Haining gerufen. In einem Kachelofen kam es zu einer Verpuffung und dadurch zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem wir die Ursache geklärt hatten und der Raum wieder rauchfrei war, konnten wir um 11:15 Uhr ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
8.März 2006 | Massenkarambolage A1 | T | |
![]() |
Alarmierung: 7:45 Uhr Um 7:45 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Massenkarambolage auf der A1 gerufen. Insgesamt waren 18 Autos und Lastwagen in die Karambolage verwickelt. Nach dem bereits mehrere Einsatzkräfte Vorort waren konnten wir um 8:45 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
4.März 2006 | Verkehrsunfall | T | |
![]() |
Alarmierung: 6:45 Uhr Um 6:45 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B151
Höhe Legat gerufen. Ein PKW war in einem Graben gelandet und musste
von uns geborgen werden. Weiters wurde von uns auslaufendes Öl gebunden
und entsorgt. |
![]() |
|
19. Februar 2006 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 12:30 Uhr In Litzlberg musste von uns ein Öltank teilweise ausgepumpt werden da sich Wasser in diesem befand. |
![]() |
|
17. Februar 2006 | Pumparbeiten | T | |
![]() |
Alarmierung: 15 Uhr Einsatzort: Billa Seewalchen |
![]() |
|
16. Februar 2006 | Pumparbeiten | T | |
![]() |
Alarmierung: 15 Uhr Einsatzort: Billa Seewalchen |
![]() |
|
15. Februar 2006 | Dach abschaufeln | S |
![]() |
Alarmierung: 14 Uhr Einsatzort: Rosenau - Kindergarten |
![]() |
14. Februar 2006 | Dach abschaufeln | S | |
![]() |
Alarmierung: 16:15 Uhr Einsatzort: Altstoffsammelzentrum Seewalchen. |
![]() |
|
13. Februar 2006 | Bergung einer Leiche | S |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Am Agerufer wurde von uns eine Tote Frau geborgen. |
![]() |
13. Februar 2006 | Dach abschaufeln | S | |
![]() |
Alarmierung: 14:00 Uhr Einsatzort: Rosenau - Schusterplatz |
![]() |
|
|
|
Legende: | B | = Brand | ![]() |
= Sirenenalarmierung | ||||
T | = Technischer Einsatz | ![]() |
= Telefonische Alarmierung | ||||||
|
S | = Sonstiger Einsatz | ![]() |
= Alarmierung durch Boten | |||||
|
![]() |