![]() |
[1999] | [2000] | [2001] | [2002] | [2003] | [2004] | [2005] | [2006] | |
[2007] | [2008] | [2009] | [2010] | [2011] | [2012] | [2013] |
6. Dezember 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 16:15 Uhr Um 16:15 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Öleinsatz auf der Gamperner Landesstraße gerufen. Eine Ölspur musste von uns gebunden und entsorgt werden. Nachdem die Reinigungsarbeiten abgeschlossen waren, konnten wir um 17:15 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
2. Dezember 2011 | Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall | T | |
![]() |
Alarmierung: 16:52 Uhr Um 16:52 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Verkehrsunfall auf der Gamperner Landesstraße gerufen. Kurz vor Steindorf, war ein Lieferwagen auf einen Traktor aufgefahren. Dabei verteilte sich ein Teil des Ladegutes auf der Fahrbahn, welches von uns weggeräumt werden musste. Nachdem die Landesstraße wieder frei gemacht wurde, rückten wir um 17:52 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. |
![]() |
|
14. November 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 15:16 Uhr Um 15:16 Uhr fuhren wir nochmals zur Einsatzstelle in Weyregg am Attersee, um die ausgelegten Ölsperren zu entfernen und den Rest abzubauen. |
![]() |
|
14. November 2011 | Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall | T | |
![]() |
Alarmierung: 14:24 Uhr Um 14:24 Uhr wurden wir von der LWZ zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, bei der Autobahnauffahrt Seewalchen gerufen. Zwei PKW waren zusammengestoßen und mussten von uns von der Fahrbahn entfernt werden. Nachdem die Straße gereinigt und die auslaufenden Motorflüssigkeiten von uns gebunden wurden, konnten wir um 15:24 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
4. November 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 14:50 Uhr Um 14:50 Uhr fuhren wir nochmals zur Einsatzstelle in Weyregg am Attersee, um die ausgelegten Ölsperren durch Neue zu ersetzten und zur Nachkontrolle. |
![]() |
|
2. November 2011 | Brandmeldealarm | B | |
![]() |
Alarmierung: 11:59 Uhr Um 11:59 Uhr wurden wir aufgrund eines Brandmeldealarms, von der LWZ zu einem Einsatz in der Anton Payr Straße gerufen. Bei unserem Eintreffen wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. |
![]() |
|
31. Oktober 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 14:42 Uhr Um 14:42 Uhr wurden wir zu einem Öleinsatz nach Weyregg am Attersee gerufen. Beim auftanken eines Öltanks kam es zu einem Ölaustritt. Dieses konnte von uns teilweise umgepumpt werden, jedoch gelangte eine unbestimmte Menge in den angrenzenden See. Mittels Ölsperren wurde der betroffene Bereich abgesichert und das Öl gebunden. |
![]() |
|
30. September 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:15 Uhr Um 18:15 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Öleinsatz auf einer Baustelle in der Rosenau gerufen. Ein Hydraulikschlauch war gerissen und das austretende Öl, musste von uns aufgefangen und gebunden werden. |
![]() |
|
28. September 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 17:48 Uhr Um 17:48 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Öleinsatz nach Lenzing gerufen. Bei einem LKW wurde der Dieseltank aufgerissen und das auslaufende Dieselöl geriet teilweise in den Abwasserkanal. Es mussten Ölsperren in der Ager errichtet, sowie der Restinhalt des Tankes aufgefangen und gebunden werden. |
![]() |
|
22. September 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung nach Gerlham aus. |
![]() |
|
22. September 2011 | Garagenbrand | B | |
![]() |
Alarmierung: 17:30 Uhr Um 17:30 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Brand in Kraims gerufen. Ein PKW hatte bei Reparaturarbeiten in einer Garage, Feuer gefangen und konnte vom Besitzer nicht mehr gelöscht werden. Die alarmierten Feuerwehren des Pflichtbereiches, konnten unter Einsatz des schweren Atemschutzes, das Feuer rasch löschen und damit einen größeren Schaden verhindern. |
![]() |
|
15. September 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in der Maria Theresia Straße aus. |
![]() |
|
5. September 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung zum Alois Ulm Weg aus. |
![]() |
|
31. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung nach Hainingerbach aus. |
![]() |
|
14. August 2011 | Brand - Baum Flur | B | |
![]() |
Alarmierung: 20:57 Uhr Um 20:57 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Brand in Schörfling-Seeweg gerufen. Nach unserem Eintreffen stellten wir fest, dass es sich dabei um ein größeres Lagerfeuer von Anrainern, auf einem Seegrund handelte. Die Pflichtbereichsfeuerwehr Schörfling übernahm den Einsatz und wir konnten um 21:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
11. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung nach Litzlberg aus. |
![]() |
|
11. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19:00 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in die Seyrlstraße aus. |
![]() |
|
11. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:30 Uhr Um 19:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in das Kinderbad aus. |
![]() |
|
6. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19:00 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung nach Litzlberg aus. |
![]() |
|
6. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19:00 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung zum Segelclub Litzlberg aus. |
![]() |
|
6. August 2011 | Wespennest entfernen | T |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in die Neißingerstraße aus. |
![]() |
6. August 2011 | Wespennest entfernen | T |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in die Seehofstraße aus. |
![]() |
6. August 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 18:00 Uhr Um 18:00 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in die Seifertstraße aus. |
![]() |
|
1. August 2011 | Lotsendienst | T |
![]() |
Alarmierung: 18:00 Uhr Lotsendienst im Ortsgebiet von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. |
![]() |
28. Juli 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 20:15 Uhr Um 20:15 Uhr wurden wir zur Wespennest Entfernung in Litzlberg gerufen. |
![]() |
|
21. Juli 2011 | Wespennest entfernen | T |
![]() |
Alarmierung: 20:00 Uhr Um 20:00 Uhr rückten wir zu einer Wespennest Entfernung in die Rosenau aus. |
![]() |
21. Juli 2011 | Wespennest entfernen | T | |
![]() |
Alarmierung: 19:00 Uhr Um 19:00 Uhr wurden wir zur Wespennest Entfernung in die Kettlleitn gerufen. |
![]() |
|
20. Juli 2011 | Bootsbergung | T |
![]() |
Alarmierung: 20:27 Uhr Um 20:27 Uhr mussten wir nochmals zu einer Bootsbergung am Attersee ausrücken. |
![]() |
20. Juli 2011 | Bootsbergung | T | |
![]() |
Alarmierung: 13:37 Uhr Um 13:37 Uhr wurden wir zu einer Bootsbergung auf dem Attersee gerufen. Ein Segelboot war aufgrund eines Sturmes vom Vortag, an das Ufer getrieben. Dieses wurde von uns geborgen und zum Liegeplatz zurück gebracht. |
![]() |
|
17. Juli 2011 | Pumparbeiten | T |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr wurden wir zu Pumparbeiten in die Steindorferstraße gerufen. |
![]() |
8. Juli 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 9:28 Uhr Um 9:28 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Öleinsatz nach Weyregg gerufen. Bei einem Autobus trat, auf Grund eines technischen Defektes, Dieselöl aus. Der Tankinhalt musste von uns umgepumt werden. |
![]() |
|
5. Juli 2011 | Baum auf Straße | T |
![]() |
Alarmierung: 19:19 Uhr Um 19:19 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Einsatz nach Unterbuchberg gerufen. Ein Baum war über die B151 in Unterbuchberg gestürzt und musste von uns entfernt werden. Nach den Aufräumarbeiten konnten wir um 20:19 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
4. Juli 2011 | Öleinsatz | T | |
![]() |
Alarmierung: 16:16 Uhr Um 16:16 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Öleinsatz in der Atterseestraße gerufen. Bei einem Autobus war aufgrund eines technischen Defektes Öl ausgelaufen. Dieses wurde von uns gebunden und nachdem der Servicewagen des Unternehmens das Fahrzeug wieder repariert hatte, konnten wir um 18:16 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
|
1. Juli 2011 | Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall | T |
![]() |
Alarmierung: 12:42 Uhr Um 12:42 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B151 im Bereich der Autobahnauffahrt gerufen. Zwei PKW und ein Autobus waren zusammengestoßen und teilweise ineinander verkeilt. Die Fahrzeuge mussten von uns mit schwerem Bergegerät getrennt und beseitigt werden. |
![]() |
1. Juli 2011 | Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall | T | |
![]() |
Alarmierung: 2:50 Uhr Um 2:50 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B151, Höhe Sägewerk gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen. |
![]() |
|
5. Juni 2011 | Kfz Brand A1 | B | |
![]() |
Alarmierung: 16:17 Uhr Um 16:17 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei km 226,5 gerufen. Der Brand konnte bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden. Nach den Aufräumarbeiten rückten wir um 17:17 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein. |
![]() |
|
5. Mai 2011 | Brandverdacht | B |
![]() |
Alarmierung: 5:20 Uhr Um 5:20 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Brandeinsatz im Gemeindegebiet gerufen. Ein Autolenker sah von der Autobahn aus, ein stark rauchendes Gebäude. Nach kurzer Suche wurde der Einsatzort ausfindig gemacht. Zum Glück handelte es sich nur um „dampfendes“ Material in einem ortsansässigen Betrieb. Um 5:50 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
11. April 2011 | Öleinsatz nach VU | T |
![]() |
Alarmierung: 18:30 Uhr Um 18:30 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Verkehrsunfall auf der B151 gerufen. Nachdem die Fahrbahn wieder gesäubert und frei war, konnten wir um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
19. März 2011 | Pumparbeiten | T | |
![]() |
Alarmierung: 09:07 Uhr Um 9:07 Uhr wurden wir zu Pumparbeiten in der Hauptstraße gerufen. |
![]() |
|
8. Februar 2011 | Aufräumarbeiten nach VU | T |
![]() |
Alarmierung: 14:20 Uhr Um 14:20 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Brucknerstraße – Steindorferstraße gerufen. Zwei PKW waren zusammengestoßen, dabei traten Motorflüssigkeiten aus, welche von uns gebunden und entsorgt wurden. Nachdem wir die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt hatten und die Straße wieder frei war, konnten wir um 15:20 Uhr ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
10. Jänner 2011 | Brandmelderalarm | B |
![]() |
Alarmierung: 09:10 Uhr Um 09:10 Uhr wurden wir von der LWZ zu einem Brandmelderalarm in der Anton Brucknerstraße gerufen. Bei unserem Eintreffen konnte rasch festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle konnten wir um 9:40 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. |
![]() |
Legende: | B | = Brand | ![]() |
= Sirenenalarmierung | |||||
T | = Technischer Einsatz | ![]() |
= Telefonische Alarmierung | ||||||
S | = Sonstiger Einsatz | ![]() |
= Pageralarmierung | ||||||
![]() |
= Alarmierung durch Boten |
![]() |