"Tag der offenen Tür" 1. Mai 2009
Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der FF-Seewalchen
Großen Anklang fand der Tag der offenen Tür der FF Seewalchen am 1. Mai 2009. Rund um das Zeughaus Seewalchen fanden verschiedenste Aktionen statt, die der Bevölkerung die vielseitigen Einsatzbereiche der Feuerwehr näher brachte.

Viele Familien nutzten das schöne Feiertagswetter aus, um der Einladung der Feuerwehr Seewalchen zu folgen. Die Gäste konnten die unterschiedlichen Fahrzeuge der Feuerwehr ansehen. Kinder und interessierte Erwachsene konnten selbst am Hochdruckrohr Hand anlegen.

Das Thema Fettbrand in der Küche wurde durch ein Simulationsgerät praxisnahe vorgeführt. Besonders eindrucksvoll war dabei zu sehen, welche fatalen Folgen nur wenige Zentiliter Wasser auf brennenden Öl auslösen können: Eine meterhohe Stichflamme die im günstigsten Fall „nur“ die Küche in Brand setzt, im schlimmsten Fall aber auch Menschen körperlichen Schaden zufügt.

Um 11:30 fand eine Einsatzübung statt, bei der zuerst eine eingeklemmte Person aus einem Unfallfahrzeug gerettet wurde. Im Anschluss wurde ein Fahrzeugbrand simuliert, der durch Einsatz von Schaum erfolgreich bekämpft wurde.

Ein weiteres Highlight war das Kranfahrzeug der FF Vöcklabruck, das einen in Schwindelerregende 36 Meter Höhe transportierte. Die mutigen Fahrgäste wurden dafür mit einem grandiosen Ausblick über die Gemeinde Seewalchen und den Attersee belohnt.

Vom Kinderbad in Seewalchen konnte man auf das Arbeitsboot der Feuerwehr zusteigen, mit dem Land- und Wasserratten eine Runde am See chauffiert wurden. Der Shuttledienst mit einem Feuerwehrauto sorgte dafür, dass der Weg zwischen Feuerwehrhaus und Attersee nicht allzu beschwerlich war.

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Seewalchen zeigte in einer Übung mit vollem Körpereinsatz, worum es bei den Bewerben der Feuerwehrjugend geht und machten damit sicher dem einen oder der anderen auch Lust, der Jugendgruppe beizutreten.

Tierisch wurde der Tag um 14:00 Uhr: Zwei Hunde und ihre Ausbildner der Polizeihundestaffel zeigten in einer kurzen Vorführung die Schulung und den Einsatz der belgischen Schäferhunde bei der Polizei.

Das angenehme Wetter und die köstlichen Grillwürstel rundeten den Tag der offenen Tür der FF Seewalchen perfekt ab, der dadurch ein Erlebnis für die ganze Familie wurde.