Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Herbstübung 2025

FF Seewalchen am Attersee zur Übersicht

Herbstübung der Pflichtbereichsfeuerwehren Seewalchen am Attersee – 18. Oktober 2025

Am Samstag, dem 18. Oktober, fand die Herbstübung der Pflichtbereichsfeuerwehren Seewalchen am Attersee statt. Als Übungsobjekt diente der Pfarrhof, in dem ein Brand mit insgesamt fünf vermissten Personen angenommen wurde.

Nach der Alarmierung um 14:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte rasch an und begannen umgehend mit der Personensuche und Brandbekämpfung. Bereits um 14:17 Uhr konnten alle vermissten Personen – teilweise über Leitern aus dem ersten Stock – gerettet werden. Vier Atemschutztrupps, zwei davon im Innenangriff, standen im Einsatz. 

Zur Wasserversorgung wurden zwei Zubringerleitungen vom Hydranten beim Eislaufplatz und vom Hotel Häupl hergestellt. Um 14:29 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden.

Insgesamt waren 66 Feuerwehrmitglieder und acht Fahrzeuge der drei Ortsfeuerwehren Seewalchen, Steindorf und Kemating an der Übung beteiligt. Von Seiten der Marktgemeinde Seewalchen verfolgten Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Feuerwehrreferent Markus Kitzberger den Übungsverlauf. Im Anschluss lud Bürgermeister Gerald Egger zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus Seewalchen ein.

Ein herzlicher Dank gilt Bernd Mayrhofer für die Ausarbeitung und Vorbereitung der Herbstübung 2025.