Suche nach ...

Kommando Seewalchen

  • Kommandofahrzeug
  • Taktische Bezeichnung: KDO-F
  • Funkrufname „Kommando Seewalchen“
  • Besatzung: 1:5

 

Mercedes Benz 316 CDI/35
Baujahr 2005, 115 kW

 

Einsatzleitstelle mit Ausrüstung zur Lageführung
Atemschutz: 1 Stk. Dräger Erkundungsgerät 3l 200bar
Kompaktaggregat: Weber V-Ecocompact – 700bar mit 2 Stk. 10m COAX-Schläuche Single Kupplung: Schneidgerät S200-49; Spreizer SP40 Rettungszylinder RZT 2 – 775
Polylöschanlage: SL50
Stromaggregat: 7kVA
Beleuchtung: Ausfahrbarer Lichtmast 4x500W; Scheinwerfer 2x 500W auf Stativ; Umfeldbeleuchtung
Tauchpumpe mit 80m B-Schlauch
Pölz Unterbausystem
4-teilige Steckleiter
Korbtrage
Div. Ausrüstung