Übung | 08.09.2023 | Abschleppen Linienschiff

Das Linienschiff „Weyregg“ ist manövrierunfähig und muss abgeschleppt werden.

Zu diesem Übungsszenario kamen die Feuerwehren Weyregg, Unterach und Seewalchen am Freitagabend zusammen. 

Das Schiff der Attersee Schifffahrt wurde erfolgreich zum Steg  nach Attersee geschleppt.

Von der FF Seewalchen nahmen 5 Kameraden mit dem A-Boot teil.

Wir gratulieren herzlich zur Hochzeit!

❤️lichen Glückwunsch an unsere Kameradin Lisa und ihrem Stefan zur Hochzeit 🚒

Medienberichte 2023

Feuerwehrtaucher bei Sommertour von Radio OÖ

Die Sommertour von Radio Oberösterreich macht am Montag, 21. August von 9 bis 12 Uhr Station beim Feuerwehr Tauchausbildungszentrum in Weyregg. Dabei wird der Tauch- und Wasserdienst unserer Tauchgruppe für die Zuhörer vorgestellt.

Ab Mittag präsentieren die Kameraden das Tauch-Equipment, die Unterwasserkamera, den Tauchroboter, die Hebeballons uvm für Besucher. Auf die Gäste warten Getränke und Eis – Groß und Klein sind herzlich willkommen.

Arbeitseinsatz für die evangelische Kirche in der Rosenau

Heute Nachmittag halfen elf Mann beim Aufstellen der Kirchenbänke nach der Renovierung des Bodens der evangelischen Kirche in der Rosenau.

Erfolgreiche Feuerwehrjugend

Wir gratulieren folgenden Kindern recht herzlich zum Jugendleistungsabzeichen in Bronze, das sie im Rahmen des Bezirksbewerbs in Zell am Moos erreicht haben: Anton Marx, Florian Winter, Greta Dachs, Leonard Roither, Simon Roither und Philipp Winter. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und sind stolz auf unsere Jugendgruppe. 🤩

Katharina Mayerhofer hat beim Landesbewerb das FLA in Bronze erreicht. Auch ihr herzlichen Glückwunsch 🚒

Trauer um Fritz Fiausch


In tiefer Trauer geben wir die Nachricht vom Ableben unseres
Kameraden Fiausch Fritz
verstorben am 28. Juni 2023

Nachrufe

Atterwiki | Bericht OÖN

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Am Montag, 1. Mai, hielten wir unseren Tag der offenen Tür ab. Bei Kaiserwetter kamen zahlreiche Besucher vorbei, ließen sich die Fahrzeuge erklären, fuhren mit dem Kran der FF Vöcklabruck in luftige Höhen oder genossen den Attersee bei einer Fahrt mit unserem Arbeitsboot. Auch die Überprüfungsmöglichkeit für Feuerlöscher wurde gut angenommen.

Die Einsatzübung – ein angenommener Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen – zog viele Interessierte an. Für die entsprechende Kulinarik sorgte unser Küchenteam. Danke an alle, die mitgeholfen und vorbeigeschaut haben.

Verleihung Ehrendienstgrade

Verleihung der Ehrendienstgrade an frühere Funktionsträger: Roman Sumereder (ehem. Kdt), Josef Leeb (ehem. Kassier) Fritz Seifert (ehem. FF Arzt)

21.02.23 | Faschingsdienstag

Mit dem Faschingsumzug und der anschließenden Party im Feuerwehrhaus wurde die Faschingssaison fröhlich beendet. Der Umzug fand heuer bereits zum 37. Mal statt. Unzählige Faschingsfans waren bei Kaiserwetter nach Seewalchen gekommen, um gemeinsam zu feiern. Obwohl wir zwischendurch sogar zu einem Einsatz ausrückten, verlief das Fest reibungslos und friedlich.

18.02.23 | Faschingsumzug Schörfling

Am Faschingsamstag, 18. Februar nahm eine Gruppe unserer Feuerwehr am Faschingsumzug der FF Schörfling teil. Kreativ griffen sie die aktuelle Diskussion rund um den pfeifenden Kammerer-Hansl auf und gestalteten einen Umzugswagen im Zug-Stil, der dem Original sehr nahe kam (siehe Fotos). Mit auf dem Wagen waren „Anrainer“, „ÖBB-Personal“ und „Reporter des ORF“, die alles „filmisch“ begleiteten und „Interviews“ mit Passanten führten. Insgesamt eine sehr gelungene, satirische Darstellung dieser regionalen Thematik und eine toller Beitrag für die Kameradschaft.

 

Ehrung für Sepp Leeb

Sepp Leeb war über viele Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen in der Feuerwehr aktiv, zuletzt als unser Kassier. Für seine stets motivierte und engagierte Arbeit wurde er vom Kommando mit dem Ehren-Oberbrandinspektor ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich!

Christian Mayerhofer als neuer Kommandant gewählt

Am Freitag, 27. Jänner 2023, fand die Jahresvollversammlung unserer Feuerwehr statt.  Christian Mayerhofer wurde dabei als neuer Kommandant gewählt. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Michael Kühn und Bernd Mayrhofer möchte er die Aufgabengebiete in der Feuerwehr neu aufteilen und auf eine breitere Basis stellen. Als Schriftführer wurde Christoph Baumgartinger bestätigt; neu im Kommando ist Kassier Thomas Maier. Christian Mayerhofer bedankte sich bei seinem Vorgänger Roman Sumereder, der über 40 Jahre im Kommando und davon zwölf Jahre Kommandant war.

Reges Einsatzjahr

Im Jahresdurchschnitt betrachtet, rückte die Feuerwehr Seewalchen etwa jeden fünften Tag zu einem Einsatz aus. Herausfordernd war der Brand eines Ferienhauses im Juni – ein mehrstündiger Einsatz, an dem insgesamt neun Feuerwehren beteiligt waren.

Haussammlung geplant

Ein großes Projekt unserer Feuerwehr ist aktuell der Neubau des Zeughauses in der Neißinger Straße, der die 45 Jahre alten, derzeitige Räumlichkeiten ab Herbst ersetzen soll. Für die erforderlichen Eigenmittel wird die Feuerwehr demnächst eine Haussammlung in der Gemeinde durchführen.

Bildquelle: www.phototheker.at

Spritzenhäuslweihnachtsfeier

Am Donnerstag den 22.12.2022 fand nach 2 jähriger Pause wieder die traditionelle Spritzenhäuslweihnachtsfeier statt. Diese Weihnachtsfeier hat bei der FF Seewalchen eine langjährige Tradition, wo die Kameraden zusammenkommen um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Kommandant  ABI Sumereder bedankt sich bei den Kameraden für die gleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr, er ersucht auch wieder um tatkräftige Unterstützung für das kommende Jahr. Nachdem unser Kommandant 2023 nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht, bedankt er sich sehr Herzlich bei den Kameraden für alles. Kdt Stellvertreter Kühn Michael ergreift das Wort und dankt Roman für seine Tätigkeit als Kommandant. Die Mannschaft reagiert mit Standing Ovation. Nach drei Strophen Stille  Nacht wartet ein kaltes Buffett von unserer Annette das wiederum großen Anklang fand. So waren einige gemütliche Stunden im Kreise der Kameraden rasch vorüber. Danke an alle die zum gelingen dieser Feier beigetragen haben.

Eislaufplatz in Seewalchen eröffnet

Heute Sonntag den 18.12.2022 kann es losgehen:

Es ist soweit, unsere Eismeister haben heute Nacht unglaubliches vollbracht, der Eislaufplatz in Seewalchen kann ab sofort benützt werden. Danke an die Kameraden die sich die Nacht um die Ohren geschlagen haben für die Arbeit. Wir wünschen euch schöne Stunden am Eislaufplatz.
Beitrag sollte unbedingt geteilt werden!!!