Brand PKW | 28.12.2024 | 11:33 Uhr

Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Abfahrt St. Georgen gemeinsam mit FF Schörfling und FF St. Georgen alarmiert.
Im Einsatz waren wir mit KDOF und RLFA, FF Schörfling mit TLFA sowie FF St. Georgen mit RLFA und TLFA.

Türöffnung Unfallverdacht | 19.12.2024 | 10:52 Uhr

Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Es war jedoch beim Eintreffen kein Einsatz erforderlich und wir konnten um 11:15 Uhr wieder einrücken. Im Einsatz standen sieben Feuerwehrmitglieder mit KDO und MTF 2.

Brand im Dachbereich | 12.12.2024 | 14:14 Uhr

Bei Flämmarbeiten geriet ein Teil des Dachstuhls in Brand. Trotz sofortiger Löschversuche durch die Arbeiter vor Ort konnt der Brand nicht eingedämmt werden. Die BewohnerInnen des Mehrparteienhauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Da sich der Brand zwischen Dach und Dachkonstruktion ausgebreitet hat, gestaltete sich der Einsatz schwierig. Der Dachstuhl musste von der Firma A.K.S […]

Abschluss Truppmann-Ausbildung

Der Lehrgang Abschluss Truppmann-Ausbildung wurde vom 25.11.2024 bis 29.11.2024 im Feuerwehrhaus Seewalchen mit 42 Teilnehmern und Teilnehmerinnen abgehalten. Der Verantwortliche Hautbrandinspektor des Fachdienstes für Ausbildung im Bezirk Vöcklabruck Alois Doninger, konnte gemeinsam mit seinen Ausbildern, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Grundlagen des Feuerwehrdienstes in einem Theorieabend, sowie einem Abend mit Stationsbetrieb und einem Nachmittag mit […]

Tierrettung | 19.11.2024 | 11:30 Uhr

Eine junge Katze saß seit zwei Tagen auf einer ca. 20 Meter hohen Fichte fest. Es wurde versucht die Katze mittels Kran und Arbeitskorb zu retten. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass der Kranarm hierfür zu kurz war. Es wurde daher die TMB Vöcklabruck angefordert mit welcher die Katze gerettet werden konnte. Im Einsatz standen […]

Lesung Erich Weidinger

Rund 60 Personen nahmen am 30.10.2024 an der Lesung von Erich Weidinger im Feuerwehrhaus Seewalchen teil. Der Seewalchner Autor und Buchhändler präsentierte seinen neuen Regionalkrimi „Seelenglut“ in dem auch die Feuerwehr eine wesentliche Rolle spielt. Danke für die rege Teilnahme und die freiwilligen Spenden zugunsten der FF Seewalchen.  

Erfolg beim Bayrischen Leistungsabzeichen

Heute haben insgesamt 18 Mitglieder unserer Feuerwehr das Bayrische Leistungsanzeichen in verschiedenen Stufen erfolgreich abgelegt.Wir bedanken uns bei der Feuerwehr unserer Partnergemeinde Feuerwehr Stadt Freyung für die Abnahme und die Gastfreundschaft.Den erfolgreichen KameradInnen gratulieren wir recht herzlich!

Brandmeldealarm | 24.10.2024 | 22:34

Wir wurden zu einem Brandmeldealarm zu einem Gastronomiebetrieb in Seewalchen gerufen. Nach einer eingehenden Überprüfung konnten wir nach einer Dreiviertelstunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.      

Herbstübung 2024

Am Samstag, 19. Oktober führten die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches Seewalchen ihre Herbstübung durch. Annahme war ein Brand im Lager und im Heizraum der Firma Roither Austropressen GmbH im Seewalchner Industriegebiet. Die Alarmierung über die Brandmeldeanlage erfolgt um 14:53. Kurz nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass tatsächlich ein Brandgeschehen vorlag; es wurden umgehend alle […]