Hochzeit Sofie & Michael

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kamerad*innen Sofie und Michael die am 14.9.2024 in der Seewalchner Kirche JA gesagt haben. Wir wünschen euch von Herzen eine lange und glückliche Ehe! Viel Regen bringt bekanntlich Segen.

Technischer Einsatz in Seewalchen | 24.08.24 | 10:45

EINSATZ AKTUELL Um 10:45 wurden wir dem LAST zu einer Fahrzeugbergung beim BILLA in Seewalchen alarmiert. Das Fahrzeug wurde mittels Kran geborgen.Um 11:30 konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz standen 3 Einsatzkräfte.    

Technischer Einsatz in Litzlberg | 15.08.24 | 10:30

Heute um 10:30 Uhr wurden wir von der Wasserrettung in das Strandbad Litzlberg alarmiert. In ca. 12 m Höhe wurde beim gestrigen Gewitter ein Ast von der Trauerweide abgebrochen. Dieser wurde mittels Kran und Arbeitskorb entfernt. Im Einsatz LAST und Tank Seewalchen mit fünf Mann.    

03.08.24: Eröffungsfeier Feuerwehrhaus

Was für ein Eröffnungswochenende für unser neues Feuerwehrhaus! Obwohl das Wetter den Festakt zunächst etwas verzögerte, konnten wir dann die Einweihung wie geplant durchführen. Wir gratulieren unserem Kdt. Christian Mayerhofer zur Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes 1. Stufe in Gold, Kdt.Stv. Michael Kühn und Zugskommandant Stephan Roither zur Florianmedaille III. Stufe welche im Rahmen des Festaktes überreicht […]

Technische Einsätze | 21.05.24 | 09:20 Uhr

Fast zeitgleich wurden wir heute um etwa 9:20 Uhr zu zwei Einsätzen gerufen, die ungleicher nicht sein konnten. Mit dem Kommando fuhren wir zu einer Tierrettung an der Ager um kleine Babyschwäne zu befreien. Im Bereich Hainingerbach war zur selben Zeit ein Müllauto in der engen Straße stecken geblieben. Dieses befreiten wir mit Hilfe der […]

Florianifeier 2024

Die diesjährige Florianifeier der Pflichtbereichsfeuerwehren Seewalchen fand am Samstag, dem 4.5. statt. Karl Höllwerth und Volker Petri hielten eine ökumenische Feier ab welche mit der Kranzniederlegung für die Verstorbenen Feuerwehrkameraden im Friedhof beendet wurde. Bürgermeister Gerald Egger hob die Bedeutung des Hl. Florians als Schutzpatron hervor und bedankte sich für die vielen freiwilligen und unentgeltlich […]

Übung A1 Wasserversorgung mit Pendelverkehr

Eine anspruchsvolle Übung auf der A1 beschäftigte gestern 71 Feuerwehrmitglieder der Alarmstufe III. Ziel der Großübung war der Test eines Pendelverkehrs auf der Freistrecke im Autobahnabschnitt zwischen Seewalchen und Regau. Es sollte über 1,5 Stunden eine Wasserabgabe von 500l/min mittels drei C-Angriffen gehalten werden. Für die Wasserversorgung vor Ort wurden zwei TLF und das GTLF […]

Personenrettung | 01.04.2024 | 13:15

Am Ostermontag, 1. April, wurden wir um 13:15 Uhr zu einer Personenrettung auf dem Attersee alarmiert. Ein Surfer, der bei Sturmwarnung auf dem See war, kam nicht mehr auf sein Brett. Die Person war bei unserem Eintreffen bereits aus dem Wasser gerettet. Zehn Kamerad*innen waren mit Kommando, Pumpe und A-Boot bis 14:10 im Einsatz.

Erfolgreiche Jungend beim Wissenstest in Mondsee

Beim heutigen Wissenstest in Mondsee traten elf Jugendliche an – alle errangen die begehrten Abzeichen. Die Ergebnisse im Detail:🥉Bronze: Wimmer Paul, Hamberger Liv, Pürstinger Luisa, Roither Helene, Kronnerwetter Florian🥈Silber: Dachs Greta, Roither Leonard, Roither Simon, Sulejmanagic Daris🥇Gold: Winter Florian und Marx Anton Wir sind sehr stolz auf unsere äußerst erfolgreiche Jungendgruppe.