Öleinsatz in der Marina Schörfling

Alarmierung: 09. Juni 2014 um 12:05 Uhr. Die FF Seewalchen wurde vom Einsatzleiter der FF Schörfling zur Unterstützung der FF Schörfling in die alte Marina zu einem Ölsaustritt alarmiert. Die FF Seewalchen rückte mit Öleinsatzfahrzeug und Last Seewalchen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen wurde mitgeteilt daß bereits Ölsperren aufgebracht worden sind, wir unterstützten die Abpupmparbeiten […]

Kommandat Roman Sumereder wurde 50

Donnerstag, 05.06.2014. Unser KDT Sumereder Roman wurde 50 Jahre. Einige Kameraden überraschten in mit einem Feuerwehrmann vor dem Haus und gratulierten zum Geburtstag. Update 12.06.2014: ABI Roman Sumereder feierte mit den Kameraden der FF Seewalchen seinen 50. Geburtstag, OBI Josef Leeb bedankte sich für die Arbeit als Kommandant und überreichte eine kleine Anerkennung, wir gratulieren […]

Übung mit Last Seewalchen

Donnerstag, 05.06.2014. Bei der wöchentlichen Übung wurde mit dem Last Seewalchen Kranführerschulung und der richtige Umgang mit der Motorsäge beübt. Dabei wurde auch den jungen Kameraden das richtige Arbeiten mit der Motorsäge vermittelt. Kamerad Löschenberger hat eine interessante Übung vorbereitet.

Abschnittsbewerb Innerschwand

Samstag, 31.05.2014. Die junge Bewerbsgruppe der FF Seewalchen war beim Abschnittsbewerb in Innerschwand am Start. Eine Platzierung im Mittelfeld wurde erreicht. Wir gratulieren unserer jungen Gruppe sehr Herzlich.

Brandverdacht

Alarmierung: 29. Mai 2014 um 19:26 Uhr. Am Donnerstag den 29.05.2014 um 19.26 Uhr wurde die FF Seewalchen via Sirenen- und Pageralarm von der LWZ zu einem Brandverdacht in die Atterseestrasse alarmiert. Nach eintreffen am Einsatzort wurde eine Rauchentwicklung im Küchenbereich wahrgenommen, unverzüglich wurden Brandschutz und Löschwasserversorgung sichergestellt. Kameraden der FF Seewalchen untersuchten den Küchenbereich […]

Geländefahrseminar – Ernsthofen

Freitag, 16.05.2014. Am Freitag absolvierten 5 Mitglieder der FF Seewalchen ein Geländefahrseminar auf dem MAN Übungsgelände in Ernsthofen. Nach einigen Theoretischen Einheiten wurde ins Gelände abgerückt. Die Kameraden absolvierten den Kurs mit dem RLF-A und konnten wieder einige neue Infos und Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Brand Gewerbe Industrie

Alarmierung: 09. Mai 2014 um 19:04 Uhr. Die FF Seewalchen wurde von der LWZ via Sirene und Pageralarmierung zu einem Brand in das ehemalige Sägewerk Raudaschlmühle alarmiert, da eine Feier im Feuerwehrhaus abgehalten wurde, konnte die FF Seewalchen unmittelbar unter der Alarmierung mit voller Mannschaftsstärke zum Einsatzort ausrücken. Die Brandbekämpfung war auf beiden Seiten der […]

Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr Besuch der VS bei der FF Seewalchen

Freitag, 09.05.2014 Für die 3. Klassen der Volksschule stand ein Besuch der FF Seewalchen am Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler kamen mit den Lehrerinnen zum Feuerwehrhaus und wurden dort bereits von zahlreichen Kameraden unter Jugendbetreuer HBM Karl Strasser erwartet. Ein abwechsunglsreiches Programm war vorbereitet, Informationen über die Feuerwehr sowie Gerätevorführungen, als Höhepunkt war natürlich die […]

Florianifeier 2014

Samstag, 04.05.2014 Aufgrund der schlechten Witterung fand die Feier im Feuerwehrhaus der FF Seewalchen statt. Die Feuerwehren Seewalchen am Attersee, Steindorf und Kemating feierten die Florianimesse mit Diakon Karl Höllwerth und Pfarrer Roman Frais. Die Feier wurde von der Marktmusikkapelle Seewalchen musikalisch umrahmt. Im Rahmen der Florianifeier wurden Kameraden der FF Kemating ausgezeichnet und FM […]

Ölübung am Attersee

Donnerstag, 24.04.2014 Eine Ölsperrenübung am Attersee stand am Übungsplan der FF Seewalchen. Annahme war ein lecker Motor eines Bootes am neuen Bootssteg an der Esplanade, weiters wurde mit dem A-Boot eine weitere Übung direkt am See durchgeführt. Durch das neue Lastfahrzeug konnte mittels Kran die Ölsperre problemlos manövriert werden, für Öleinsätze ist dieses Fahrzeug eine […]