Brandmeldealarm

Alarmierung: 3. Oktober 2013 um 14:29 Uhr Die FF Seewalchen wurde via Sirenenalarm und Pager von der LWZ zu einem Brandmeldealarm in die Hauptstrasse alarmiert. Die Einsatzmannschaft rückte mit KRF-S und RLF-A aus und konnte keinerlei Brandgeschehen feststellen. Es dürften Arbeiten mit Staubentwicklung die Brandmeldeanlage ausgelöst haben. Nach sorgfältiger Nachschau konnte die FF Seewalchen wieder […]

Tauchroboterpräsentation in Weyregg

Mittwoch 2. Oktober 2013 Text: BFK Vöcklabruck Ausstellung zum Feuerwehrtauchdienst im Taucherlager Weyregg Am Taucherstützpunkt 4 Weyregg wurde eine großartige Ausstellung über den Feuerwehrtaucherdienst vorgeführt. Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Besonders natürlich den zuständigen Landesrat Max Higelsberger und den Abgeordneten Hermann Krenn. Auch die Bezirkshauptmänner Dr. Martin Gschwandtner Vöcklabruck, Gmunden Ing. Mag. Alois Lanz. […]

Fußballturnier Steindorf

Sonntag, 22. 09. 2013 In Steindorf fand wieder das Fußballturnier der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendgruppe der FF Seewalchen nahm mit 2 Mannschaften an diesem Turnier teil. Mit 2 Pokalen war es ein erfolgreicher Nahmittag für die Feuerwehrjugend. Jugendbetreuer Karl Strasser gratulierte seinen „Jungs“ sehr herzlich. Diesen Gratulationen schließt sich das Kommando der FF Seewalchen gerne […]

Ölaustritt

Alarmierung: 20./21. September 2013 um 18:02 Uhr Die FF Seewalchen und die FF Schörfling wurden von der LWZ zu einem Ölaustritt auf dem Attersee in die Marina Schörfling alarmiert. Die FF Seewalchen war mit dem Ölfahrzeug und KDO Fahrzeug mit 6 Kameraden im Einsatz um gemeinsam mit der FF Schörfling ca. 100 m Expandi Ölsperren […]

Übergabe des Lastfahrzeuges

Montag, 02.09.2013 Es wurde das bis vor kurzem bei der FF Vöcklabruck im Einsatz stehende Lastfahrzeug von der FF Seewalchen übernommen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen: Mercedes Atego 1828 / 4×4 Bj. 2000, 208KW/ 280 PS Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem Ladekran mit Seilwinde sowie einer Ladebordwand. Das Fahrzeug wurde vom KDT […]

Feuerwehrjugend Freyung in Seewalchen zu Gast

August 2013 Die Feuerwehrjugend aus der Partnerstadt Freyung kam bei wunderschönen Sommerwetter zu Besuch nach Seewalchen. Nach dem Empfang beim Feuerwehrhaus stand ein schöner Badetag am Programm, als Höhepunkt wurde mit dem A- Boot am Attersee eine Runde gedreht. Am Abend wurde eine lustige Grillerei veranstaltet. Nach einem ausgiebigen Frühstück a, nächsten Tag wurden die […]

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Alarmierung: 10. August 2013 um 09:46 Uhr Wiedereinmal wurde die FF Seewalchen zur berüchtigten Billakreuzung zu einem Verkehrsunfall alarmiert, die FF Seewalchen half bei der Bergung der Unfallfahrzeuge die anschließend von einem Abschleppunternehmen abtransportiert wurden. Die FF Seewalchen war mit RLF-A und 5 Kameraden im Einsatz.

Ölaustritt

Alarmierung: 8. August 2013 um 08:45 Uhr Die FF Seewalchen wurde zu einer Ölspur auf dem Autobahnparkplatz alarmiert. Die FF Seewalchen war mit dem Ölfahrzeug und 3 Kameraden im Einsatz um die Ölspur zu beseitigen.

Fahrzeugbergung

Alarmierung: 2. August 2013 um 15:25 Uhr Am Parkplatz der Badeanlage Litzlberg, rollte ein Fahrzeug gegen ein anderes KFZ,diePolizei alarmierte die Feuerwehr um das verunfallte Fahrzeug zu bergen. Die FF Seewalchen war mit dem RLF-A und 5 Kameraden 1 Stunde im Einsatz.

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Alarmierung: 29. Juli 2013 um 14: 55 Uhr Am Montag den 29.07.2013 wurde die FF Seewalchen um 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert. Bereits am Weg zum Einsatzgeschehen war eine weithin riesige Rauchwolke sichtbar und somit klar dass  ein auch Brandgeschehen abzuarbeiten ist. Lage am Einsatzort: Ein […]