Jugend und Aktivübung

Die jährliche gemeinsame Sommerübung mit der Feuerwehrjugend und der Aktivmannschaft hat schon viele Jahre Tradition. Am 13. Juli 2017 war es wieder soweit, die Feuerwehrjugend durfte mit dem RLF-A mitfahren und anschließend verschiedene Löschangriffe beüben. Im Anschluß waren alle JFM Mitglieder und alle Feuerwehrkameraden zu einem Grillabend eingeladen.

Sommerübung

Donnerstag 27.07.2017. Am Donnerstag den 27.07.2017 fand die diesjährige Sommerübung, vorbereitet und ausgearbeitet von der FF Kemating statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen, ein PKW war gegen mehrer Bäume geprallt. Die Aufgabe der FF Seewalchen war die Bergung der Personen aus dem Fahrzeug mittels Hydraulischen Rettungsgerät durchzuführen. Weiters wurde eine Brandausbreitung in […]

Brandverdacht

Dienstag 25.07.2017  03:24 Uhr Die FF Seewalchen wurde mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ von der LWZ am 25.07.2017 um 03.24 Uhr mittels Sirene und Pager in die Atterseestrasse alarmiert. Nach eintreffen am Einsatzort, konnte auch durch mehrmaliges Absuchen des Objektes keinerlei Brandgeschehen festgestellt werden. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Sonntag 23.07.2017 10:48 Uhr Die Feuerwehren Seewalchen und Schörfling wurden am Sonntag den 23.07.2017 um 10:48 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Auffahrt der Autobahn Richtung  Wien alarmiert. Ein PKW war auf ein Brückengeländer aufgefahren, die Beifahrerin schwer verletzt eingeklemmt. Bevor mit der Bergung begonnen werden konnte musste der […]

Sturmschaden

Donnerstag 20.07.2017 18:06 Uhr Die Feuerwehr Seewalchen wurde von der LWZ zu einem Sturmeinsatz in den Ortsteil Litzlberg alarmiert. Ein Baum war durch den Sturm über die B151 gefallen, die hälfte der Fahrbahn war nicht mehr passierbar. Die FF Seewalchen entfernte den Baum und machte die Straße rasch wieder frei. Nach einem weitern Sturmeinsatz der […]

Technische Einsatz

Donnerstag 13.07.2017 20:03 Uhr Die FF Seewalchen wurde am Donnerstag den 13.07.2017 um 20.03 Uhr von der LWZ zu einem technischen Einsatz alarmiert. Da die Kameraden gerade eine Übung abgehalten hatten, konnte unverzüglich zum Einsatzort im Bereich des Schönauer Bades nach Kammerl abgerückt werden. Ein Segelboot war Leck und drohte zu sinken, die Wasserrettung war […]

Übung Tiefgaragenbrand

Am Donnerstag den 06.07.2017 stand ein Tiefgaragenbrand am Übungsplan. Bei einem Wohnblock im Ortsteil Rosenau konnte diese Übung realitätsnah mit Vernebelung der Tiefgarage abgehalten werden. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt das, eine Person in der verrauchten Garage vermisst wird. Unverzüglich wurde ein Atemschutztrupp zur Personensuche in die Garage beordert. Weiters wurde mit […]

Übung am Kirchturm

Am Donnerstag den 29.06.2017 wurde die Pfarrkirche Seewalchen als Übungsobjekt herangezogen. Annahme war das im Glockenturm eine Person zu bergen ist, und ein Entstehungsbrand ausgelöst durch eine Zigarette zu bekämpfen ist. Ein Atemschutztrupp machte sich auf den Weg in den Glockenturm um die Person zu bergen und den Brand zulöschen. Weiters wurde eine Löschwasserversorgung zum […]

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Freitag 23.06.2017 17.37 Uhr Die FF Seewalchen wurde am Freitag den 23.06.2017 um 17.37 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall in den Müllnerweg alarmiert. 2 Pkw waren zusammengestoßen, die Straße wurde rasch wieder freigemacht und die Autos von einem Abschleppunternehmen weggebracht. Die FF Seewalchen unterstützte die Bergung, ausgetretene Betriebsmittel wurden gebunden. Nach rund 1,5 […]

Waldbrandübung

Am Donnerstag den 23.06.2017 wurde aus aktuellen Anlass eine Waldbrandübung im Bereich des Hochbehälters „Brunnkahrl“ abgehalten. Die Aufgabe war eine Löschleitung bis zum Hochbehälter zu legen, weiters wurde die Löschwasserversorgung mit der Vorbaupumpe des LF sichergestellt. Unter sehr heißen Temperaturen wurde diese Übung trotzdem erfolgreich abgeschlossen.