Bayrisches Leistungsabzeichen

Am Samstag den 22.10.2016 legte eine Gruppe der FF Seewalchen die Bayrische Leistungsprüfung in der Partnerstadt Freyung ab. Die Kameraden der FF Freyung organisierten die Abnahme. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie auch Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich waren bei der Abnahme anwesend. Das Schiedsrichterteam unter der Leitung von KBI Hilgert Albert nahm die Leistungsprüfung ab und konnte den […]

Herbstübung 2016

Samstag 15.10.2016 Am Samstag den 15.10.2016 fand die Herbstübung der Seewalchner Feuerwehren statt. Als Übungsobjekt wurde das Jugendrotkreuzheim in Litzlberg ausgewählt. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoss mit mehreren eingeschlossenen Personen. Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf, Kemating und Schörfling nahmen an dieser Übung mit rund 80 Kameraden daran teil. Während die Atemschutztrupps das Objekt durchsuchten und […]

Brandübung KFZ Brand

Donnerstag 13.10.2016 Übungsthema war diesmal ein KFZ Brand, Brandentwicklung und Intensität mit der Wärmebildkamera überwachen und überprüfen. Weiters wurden verschiedene Löschtechniken mit der Polylöschanlage, HD Angriff sowie ein endgültiges Ablöschen mittels Schaumrohr beübt.

Brand KFZ

Montag 10.10. 2016 15.02 Uhr Die Feuerwehren Seewalchen und Schörfling wurden von der LWZ am Montag den 10.10. 2016 um 15.02 Uhr zu einem LKW Brand auf die A1 Westautobahn Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte die Strecke abgefahren sind und auch alle Rastplätze kontrolliert wurden, konnte kein brennender LKW festgestellt werden. Nach rund einer […]

Übungstag der Seewalchner Feuerwehren

Samstag 01.10.2016 Erstmalig führten alle drei Seewalchner Feuerwehren einen gemeinsamen Übungstag durch. Etwa zwölf Stunden lang wurden dabei verschiedene Einsatzszenarien aktiv erprobt. Über mehrere Monate wurden die aufwändigen Einsätze von den Zugs- und Gruppenkommandanten der Feuerwehr Seewalchen vorbereitet. Beübt wurden beispielsweise der Brand des Kinos Seewalchen im Vollbetrieb, anspruchsvolle Forst- und Verkehrsunfälle ​sowie Gefahrenguteinsätze und […]

Feuerwehrausflug 2016

Am Samstag den 24.09.2016 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug bei wunderschönen Herbstwetter in die schöne Stadt Schärding wo wir eine Stadtführung mitgemacht haben und viele Informationen über Schärding erhalten haben, weiter ging dann die Fahrt in das benachbarte Bayernland wo wir der Westernstadt Pullmann City einen Besuch abstatteten, eine Interessante Führung mit Westernshow und das […]

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Sonntag 25.09.2016 03.44 Uhr Die Feuerwehren Seewalchen und Steindorf sind von der LWZ am Sonntag den 25.09.216 um 03.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Agerbrücke in Seewalchen alarmiert worden. Am Einsatzort wurden 2 PKW vorgefunden die zusammengestoßen sind, die Fahrzeuginsassen waren nicht eingeklemmt und konnten rasch aus den Autos befreit und […]

Branddienstübung

Donnerstag 08.09.2016 Am Donnerstag den 08.09.2016 fand in einem Beherbergungsbetrieb in Seewalchen eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Seewalchen und Lenzing statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit starker Verrauchung, mehrer Personen waren zu bergen. Insgesamt waren 3 Atemschutztrupps im Einsatz um die Personen zu retten. Die FF Seewalchen bedankt sich sehr Herzlich bei den Kameraden der […]

Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Samstag 10.09.2016 2.27 Uhr Die Feuerwehren Seewalchen und Schörfling wurden am Samstag den 10.09.2016 um 02.27 Uhr von der LWZ auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall eingeklemmter Person alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden das keine Personen eingeklemmt waren und daher unser Einsatz nicht notwendig war. Nach rund einer Stunde konnte […]

Öleinsatz

Dienstag 06.09.2016 19.27 Uhr Die FF Seewalchen wurde am Dienstag den 06.09.2016 um 19.27 Uhr zu einer Ölspur im Gemeindegebiet Seewalchen alarmiert, da sich die Ölspur auch in das Gemeindegebiet Schörfling zog, wurde um 19.50 Uhr noch die FF Schörfling nachalarmiert. Die Kameraden konnten nach mehr als 1,5 Stunden den Einsatz erfolgreich beenden. Im Einsatz waren […]