FULA Silber 2015

Freitag 10. April 2015. Heute fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Von der FF Seewalchen nahm HFM Michael Leeb daran teil. Er konnte den Bezirkssieg erringen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl sowie Abschnitts Feuerwehrkommandant BR Hannes Niedermayr gratulierten  Michael Leeb zum Bezirkssieg. Das Kommando der FF Seewalchen gratuliert […]

Besuch beim GSF Stützpunkt

Donnerstag  09.04.2015. Die FF Seewalchen besuchte heute die Kameraden vom GSF Stützpunkt Puchheim. Um im Einsatzfall optimal gemeinsam arbeiten zu können wurde uns das neue GSF Fahrzeug sowie die Ausrüstungen und Gerätschaften vorgestellt. Wir bedanken uns sehr Herzlich bei den Kameraden der FF Puchheim für  diese Interessante Vorstellung.

Brand Wohnhaus

Alarmierung: 08.04. 2015 06.54 Uhr Die 3 Feuerwehren der Gemeinde Seewalchen wurde von der LWZ zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort im Ortsteil Rosenau stellte sich heraus, dass eine Gartenhütte im Vollbrand steht. Nach dem die Löscharbeiten abgeschlossen  waren, wurde festgestellt dass eine Person in der Gartenhütte umgekommen ist. Die Polizei hat die […]

Öleinsatz

Alarmierung: 03.04. 2015 07.31 Uhr Als Ölstützpunkt wurde die FF Seewalchen von der LWZ zu einem Einsatz mit dem Ölfahrzeug nach Schmidham alarmiert. Zwei LKW waren zusammengestoßen wobei ein LKW umgestürzt ist. Die Mannschaft des Ölfahrzeuges war mit Binden und Auffangen von austretenden Flüssigkeiten beschäftigt. Der Einsatz konnte kurz vor 16.30 Uhr beendet werden.

Fahrzeugbergung

Alarmierung: 03.04.2015 um 00.03 Uhr Die FF Seewalchen wurde von der LWZ zu einer Fahrzeugbergung Richtung Lenzing alarmiert. Die Einsatzmannschaft rückte mit RLF-A Seewalchen zur Einsatzstelle aus und führte die Bergung durch. Anschließend konnte die FF Seewalchen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Sturmeinsatz

Alarmierung: 31.03.2015 um 14.49 Uhr Die FF Seewalchen wurde um 14.49 Uhr von der LWZ zu einem Sturmeinsatz in den Höhenweg alarmiert. Nach Aufarbeitung des umgestürzten Baumes konnte die FF Seewalchen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Weiters wurde nach kurzer Zeit in die Ortschaft Moos ausgerückt, wo die FF Seewalchen im Einsatz war. Die Kameraden der FF […]

Zugsübung 26.03.2015

Donnerstag 16.03.2015. Heute fand eine Zugsübung des Technischen Zuges statt, Übungsannahme war ein Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen darunter eine unter einem Traktor. Nach der Sicherung des Fahrzeuges konnte die Personenbergung durchgeführt werden. Die zweite Person war unter Holzstämmen eingeklemmt, auch hier konnte mittels Hebekissen rasch eine Bergung durchgeführt werden. Eine sehr gut vorbereitete Übung konnte erfolgreich […]

Maschinistenausbildung

Freitag 20.03.2015 – Samstag 21.03.2015. Am Freitag den 20.03.2015 und am Samstag 21.03.2015 fand bei der FF Seewalchen eine Maschinistenschulung statt. Während am Freitag hauptsächlich theoretisches Wissen vermittelt wurde, konnte am Samstag mit verschiedenen Pumpen einiges beübt werden. Ein interessantes und Lehrreiches Wochenende das einmalig vorbereitet wurde. Danke an die Ausbildner.        

Übung: Heben von Fahrzeugen

Donnerstag 19.03.2015. Bei dieser Übung konnten wir dankenswerterweise das Übungsgelände der FF Vöcklabruck nutzen, so konnten wir verschiedene Hebeübungen an einem LKW beüben. Außerdem konnten bei einem PKW verschiedene Szenarien mit dem Hydraulischen Rettungsgerät beübt werden.

Übung: Greifzug und Seilwinde

Donnerstag 12. März 2015. Themenabend war bei dieser Übung der Umgang mit dem Greifzug und die Handhabung der Seilwinde des RLF-A. Es wurden auch die verschiedenen Möglichkeiten einer Fahrzeugbergung besprochen und aufgezeigt. Weiters wurde auch ein großes Augenmerk auf die Sicherheitsaspekte beim Einsatz mit Greifzug und Seilwinde gelegt. Der Technische Zug hat wiederum eine sehr […]