
Ölspur
Alarmierung: 13. März 2015 um 16:43 Uhr Die FF Seewalchen wurde zu einer Ölspur im Ortsgebiet Seewalchen alarmiert. Die Ölspur konnte rasch beseitigt werden und der Einsatz nach rund einer Stunde abgeschlossen werden.
Alarmierung: 13. März 2015 um 16:43 Uhr Die FF Seewalchen wurde zu einer Ölspur im Ortsgebiet Seewalchen alarmiert. Die Ölspur konnte rasch beseitigt werden und der Einsatz nach rund einer Stunde abgeschlossen werden.
Donnerstag 05. März 2015. Am Donnerstag den 05.03.2015 wurde eine Technische Übung mit Stationsbetrieb abgehalten. Eine Station war die richtige Handhabung des Spineboardes mit Patientensicherung. Weiters wurden die verschiedenen Pumpen des Ölfahrzeuges genau unter die Lupe genommen und die Handhabung beübt. Außerdem gab es eine Einschulung des angekauften CO Warngerätes und eine Schulung über den Ablauf bei CO […]
Alarmierung: 04. März 2015 um 13:01 Uhr Die FF Seewalchen wurde von der LWZ zu einem Brandmeldealarm in die Hauptstrasse alarmiert, nach Erkundung am Einsatzort konnte kein Brandereignis festgestellt werden, so konnte die FF Seewalchen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Alarmierung: 03. März 2015 um 07:45 Uhr Bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Weyregg wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und damit auch die FF Seewalchen alarmiert. Die FF Seewalchen rückte mit dem RLF-A zum Brand aus und unterstützte die Löscharbeiten, durch einen gezielten Löscheinsatz konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Firmengebäude verhindert werden.
Alarmierung: 20. Februar 2015 um 10:14 Uhr. Die FF Seewalchen wurde von der LWZ zu einem Brandmeldealarm in die Hauptstrasse alarmiert, nach Erkundung am Einsatzort wurde festgestellt, das Bauarbeiten einen Fehlalarm ausgelöst hatten, somit konnte die FF Seewalchen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz waren KRF-S und RLF-A Seewalchen.
Alarmierung: 19. Februar 2015 um 08:50 Uhr. Die FF Seewalchen wurde von der LWZ zu einem Brandmeldealarm in die Hauptstrasse alarmiert, nach Erkundung am Einsatzort konnte kein Brandereignis festgestellt werden, so konnte die FF Seewalchen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz waren KRF-S und RLF-A
Dienstag 17. Februar 2015. Faschingsfinale in Seewalchen Am Faschingsdienstag 2015 wurde in Seewalchen wieder das Faschingsfinale gefeiert. Die größte Faschingsveranstaltung im Bezirk Vöcklabruck fand in Seewalchen am Attersee statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen mehr als 1000 Besucher um das närrische Treiben zu genießen. Beste Stimmung herrschte am Rathausplatz in der Partyzone. Nach dem Faschingsumzug wurde der […]
Alarmierung: 10. Februar 2015 um 14.57 Uhr Am Dienstag den 10.02.2015 wurden die FF Seewalchen und die FF Schörfling um 14.57 Uhr von der LWZ zu einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Firmenfahrzeug überschlug sich, Lenker und Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Fahrzeuginsassen […]
Freitag 30. Jänner 2015. An diesem Tag fand die JVV der FF Seewalchen im Restaurant Häupl statt. Kommandant ABI Sumereder konnte neben den Mitgliedern der FF Seewalchen als Ehrengäste unter anderem Bürgermeister Mag. Johann Reiter, Vizebürgermeister Mario Weichselbaumer, AL Johann Schmid, Abschnittskommandant BR Franz Jedinger, die Kommandanten der FF Steindorf und Kemating Martin Schallmeiner und Harald Huber […]
Freitag 30. Jänner 2015 Jugendbetreuer HBM Karl Strasser berichtete über die Aktivitäten der Feuerwehrjugend im Jahre 2014, außerdem wurden die Wissenstestabzeichen und Erprobungsschleifen im Rahmen der JVV überreicht. Kommandant ABI Roman Sumereder bedankte sich für die geleistete Jugendarbeit und gratulierte den JFM, Bürgermeister Reiter bedankte sich ebenfalls und stellte sich mit einer Spende ein.