Ausrückung MTF Segnung FF Steindorf – Partnerschaftsfeier in Seewalchen

Freitag, 05.09.2014. Die FF Steindorf konnte das neue MTF im Rahmen einer Feier in den Dienst stellen. Feuerwehrkurat Karl Höllwerth führte die Segnung des Fahrezuges durch, zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk kammen um mit der FF Steindorf dieses Fest zu feiern. Sonntag, 07.09.2014. Der 2.Teil der Feierlichkeiten war die 25 Jährigen Partnerschaftsfeier zwischen der Stadt […]

Feuerwehrjugend Seewalchen taucht ab

Freitag 29.08.2014 bis Sonntag 31.08.2014 Unser Jugendbetreuer Karl Strasser, selbst Feuerwehrtaucher, organisierte ein Abenteuerprogramm für die Feuerwehrjugend Seewalchen. Die JFM mit Begleitung der Eltern und Betreuer übersiedelten in die Tauchbasis der OÖ LFS nach Weyregg. Es wurde ein unterhaltsames und Interessantes Programm geboten, der Höhepunkt war ein Schnuppertauchen im Attersee. Die JFM reisten am Sonntag […]

Technischer Einsatz

Alarmierung: 21. August um 17:25 Uhr. Um 17.25 Uhr wurde die FF Seewalchen von der LWZ wiederum zu einem Einsatz alarmiert, wieder in den Ortsteil Liztlberg, diesmal drohte ein Boot zu sinken, mit 2 Tauchpumpen wurde das Boot ausgepumpt um an Land gebracht werden zu können. Um 19 Uhr konnte dieser Einsatz abgeschlossen werden.

Fahrzeugbergung

Alarmierung: 21. August um 09:29 Uhr. Die FF Seewalchen wurde am Donnerstag den 21. August 2014 zu einer Fahrzeugbergung in die Litzlbergerstraße alarmiert. Nach Eintreffen wurde festgestellt daß ein LKW aus eigener Kraft aus einer steilen Einfahrt nicht mehr wegkommt. Mit der Seilwinde wurde der LKW gesichert und in weitere Folge die FF Vöcklabruck als […]

Gemeinsame Übung mit FF Schörfling

Montag, 18.08.2014. Am Abend fand eine gemeinsame Übung mit der FF Schörfling statt. Da in der Vergangenheit mehrere gemeinsame Öleinsätze am Atterseeufer aber auch am Attersee abzuarbeiten waren, wurde mit den Kameraden der FF Schörfling am See mit dem A-Boot einige Manöver beübt um im Einsatzfall optimal gemeinsam Arbeiten zu können.

Sandsäcke für die FF Seewalchen

Montag, 11.08.2014. Die letzten beiden Wochen mit den Überflutungen im Einsatzbereich der FF Seewalchen hat wiedereinmal die Wichtigkeit von KHD Mitteln- zb. Sandsäcke gezeigt. Daher wurden am Montag den 11.08.2014 von zahlreichen Kameraden ca. 6,9 Tonnen Sand in Säcke abgefüllt und auf Paletten verlagert um im Einsatzfall rasch reagieren zu können.

Überflutung

Alarmierung: 04. August um 06:15 Uhr. Nach wenigen Stunden Ruhe wurde die FF Seewalchen um 06.15 Uhr wieder von der LWZ zu einer neuerlichen Überflutung diesmal nach Unterbuchberg alarmiert. Bei einem Haus wurde ein massiver Wasereintritt in die Wohnräume vorgefunden, es wurde das Wasser abgepumpt und die Verklausungen vor dem Haus beseitigt.

Überflutung

Alarmierung: 03. August 2014 um 21:30 Uhr. Die FF Seewalchen wurde am Sonntag den 03.08. um 21.30 Uhr von der LWZ zur Assistenzleistung nach Weyregg alarmiert, verheerende Unwetter haben im Seengebiet große Schäden angerichtet, ab 21.45 Uhr wurden auch im Pflichtbereich der FF Seewalchen Alarmierungen im Minutentakt verzeichnet, die FF Seewalchen war mit allen Fahrzugen […]

Überflutung

Alarmierung: 02. August 2014 um 19:32 Uhr. Die FF Seewalchen wurde am Samstag den 02.08. um 17 Uhr von der LWZ zu einer Überflutung in den Ortsteil Litzlberg gerufen. Nach heftigen Regenfällen waren einige Einsätze abzuarbeiten, auch im eigenen Feuerwehrhaus war der Keller überflutet. Nach zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Die FF Seewalchen […]

Partnerschaftsfeier in Freyung

Sonntag, 29.07.2014. Anläßlich der 25 Jährigen Parnerschaft zwischen der Stadt Freyung im Bayrischen Wald und der Marktgemeinde Seewalchen fand am Sonntag den 29.Juni 2014 eine Partnerschaftsfeier mit einem Festzug in Freyung statt. Abordnungen von Seewalchner Vereinen und den Feuerwehren der Marktgemeinde Seewalchen nahmen daran teil. Die Marktmusikkapelle umrahmte den Festzug musikalisch. KDT ABI Roman Sumereder […]