Aufräumarbeiten | 15.02.24 | 07:45 Uhr

Um 7:45 wurden wir von der LWZ zu Aufräumarbeiten im Ortszentrum von Seewalchen gerufen. Ein LKW hatte in der Kurve vor dem Fachmarktzentrum 14 Paletten Bier verloren. Mehr als 11.000 Bierflaschen stürzten auf die Straße, zerbrachen und überschwemmten die Fahrbahn mit über 5.500 Liter Bier. Wir waren mit Kommando, RLFA, Ölfahrzeug und Stapler im Einsatz, […]

Sonstiger Einsatz | 10.02.24 | 17:39 Uhr

Nach einem Stromausfall hatte bei einem Wohnhaus der Gasmelder angeschlagen. Wir führten vor Ort Messungen durch und konnten keinen Gasaustritt feststellen. Um 18:47 konnten wir den Einsatz beenden.

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall | 30.01.24 | 10:17 Uhr

Von der LWZ wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim Viadukt – Ortsumfahrung Seewalchen gerufen. Das verunfallte Fahrzeug und geborstene Fahrzeugteile wurden von der Fahrbahn entfernt. Im Einsatz war der RLFA mit fünf Kameraden.

Fahrzeugbergung | 19.01.24 | 07:39

Am 19.01. wurden wir um 7:39 zu einer Fahrzeugbergung in die Rosenau gerufen. Ein PKW war aufgrund von Straßenglätte in den Bahngraben bei der Haltestelle Siebenmühlen-Rosenau gerutscht. Das Fahrzeug wurde mittels Kran geborgen. Im Einsatz waren der RLFA und der Last mit neun Kameraden.

Brand KFZ | 28.12.23 | 13:54

Am 28.12. um 13:54 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schörfling am Attersee zu einem Brand KFZ auf der A1, Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Motorschaden handelte und kein Einsatz notwendig war. Im Einsatz waren KDOF, RLFA, Last und Öl mit 27 Kamerad*innen. Fotocredit: fotokerschi

Sturmschaden | 23.12.23 | 10:51

Um 10:51 wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem Sturmschaden alarmiert.  Um 11:16 konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

VU mit Linienbus | 21.12.23 | 15:20

Die Landeswarnzentrale alarmierte uns am 21. Dezember gemeinsam mit den Feuerwehren Steindorf und Schörfling zu einem Verkehrsunfall in die Ortschaft Moos. Ein Linienbus war von der Straße abgekommen, zwei Personen wurden verletzt. Zur weiteren Bergung des Busses wurde die Feuerwehr Vöcklabruck und ein Spezialkran angefordert. Die B 151 blieb bis ca 21 Uhr gesperrt.

Fahrzeugbergung | 06.12.23 | 05:32

Gerade als unser technischer Einsatz beendet war, wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung nach Unterbuchberg alarmiert. Da keine Verkehrsbehinderung und keine Gefahr im Verzug war, konnte die Bergung in weiterer Folge durch einen Abschleppdienst durchgeführt werden. Im Einsatz waren der RLFA mit sechs Kameraden und der LAST mit drei Kameraden. Um 06:46 konnten […]

Technischer Einsatz klein | 06.12.23 | 03:10

In einem Betrieb im Seewalchner Industriegebiet kam es zum Austritt einer unbekannten Menge eines giftig, oxidierend wirkenden Gases im Bereich der Produktionshalle. Wir führten Belüftungsmaßnahmen durch und sicherten die Einsatzstelle ab. Zudem wurde GSF-Zug der FF Puchheim mit drei Fahrzeugen alarmiert. Die Kameraden der FF Puchheim führten Gasmessungen und Kontrollgänge in den betroffenen Bereichen durch. […]

Schneedruck | 02.+03.12.23

Aufgrund der großen Schneemengen, die von 1. auf 2. Dezember gefallen waren, wurden auch wir zu mehreren Einsätzen gerufen. Einige Bäume waren dem Scheedruck nicht gewachsen und mussten von uns entlastet werden. Im Bereich des Höhenweges kam es zu einer temporäreren behördlichen Räumung, die am nächsten Morgen wieder aufgehoben werden konnte; auch einige Straßen im […]