
Category Archives: Feuerwehrhausbau

Projektbeschreibung
Nach längerer Wartezeit und einer dreijährigen Projektgesamtlaufzeit bekommt die Freiwillige Feuerwehr Seewalchen ein neues Feuerwehrhaus. Im Kopfgebäude befinden sich die getrennte Garderobe für Feuerwehrfrauen und -männer, die Einsatzzentrale, der Kommando- und Stabsraum und die Sanitärräume im Erdgeschoss auf 164m². Im Obergeschoss auf 170m² des Kopfgebäudes sind der Schulungsraum, der Bereitschaftraum, die Teeküche und ein Technikraum […]

Weitere Eigenleistungen
Fleißig her ging es wieder auf unserer Feuerwehrhaus-Baustelle, die Kameradinnen und Kameraden haben wieder ordentlich angepackt. Randleisten wurden gesetzt und mit Kies gefüllt. Der Parkplatz wurde mit Rasensteinen fertig gestellt. Die Brandmeldeanlage wurde weiter vervollständigt. Um auch computertechnisch gut versorgt zu sein, wurde das Netzwerk vermessen, das W-Lan startklar gemacht und damit begonnen, die EDV-Anlage […]
Innenausbau – Eigenleistung Brandmeldeanlage
Von sechs Kameraden wurden Installationsarbeiten an der Brandmeldeanlage im neuen Feuerwehrhaus in Eigenleistung durchgeführt – zum Schutz des Gebäudes, der Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge.

Außenbereich – Randleisten setzen
Trotz schwül-heißen August Wetters fanden sich zahlreiche Kameraden zusammen, um gemeinsam die Randleisten rund um das neue Feuerwehrhaus zu setzen – eine der größten Eigenleistungen unserer Feuerwehr.
Innenausbau – Eigenleistungen Tischlereiarbeiten
Beim Innenausbau unseres neuen Feuerwehrhauses wurden in den letzten Wochen einige Eigenleistungen unserer Kameraden erbracht. Kamerad Hannes Baumgartinger entwarf den Tisch für den neuen Kommandoraum, die Kästen für den Schulungsraum sowie die 22 Spinde für die Feuerwehrjugend und setzte beides auch praktisch um. Besten Dank an Hannes und alle seine Helfer!
Innenausbau – Eigenleistungen Metallbau
Beim Innenausbau unseres neuen Feuerwehrhauses wurden in den letzten Wochen einige Eigenleistungen erbracht. Das Geländer im oberen Bereich der Fahrzeughalle wurde selbst konstruiert, angefertigt und montiert. Ebenso verhält es sich mit der Leiter und den Podesten für den Schlauchturm. Besten Dank an unseren Kameraden Christoph Baumgartinger für viele Stunden Planungs- und Konstruktionsarbeit. Die Metallarbeiten wurden […]

Richtfest auf der Baustelle
Der Neubau unseres Feuerwehrhauses schreitet zügig voran. Am Florianitag, 4. Mai, fand das Richtfest samt Baustellenführung statt. Ende Juni des Vorjahres wurde der Spatenstich gesetzt; seither schritten die Bauarbeiten zügig voran. Nach der Fertigstellung des Rohbaus, kann nun mit dem Innenausbau begonnen werden. Beim Richtfest führte Feuerwehrkommandant Christian Mayrhofer mehrere Lokalpolitiker durch den Rohbau. Bei […]

BAUWOCHE 38
Heute wurden die Bodenplatten gegossen.

BAUWOCHE 37
Die Fußbodenheizung nimmt Formen an. Die Terrasse wurde geflämmt und Abdichtungsarbeiten am Dach vorgenommen. Elektroinstallation wurden wurde erweitert.