Jahresvollversammlung 2017

Am Freitag den 27.01.2017 fand im R.K.Pfarrsaal die JVV statt. 8127 Einsatzstunden wurden im Jahr 2016 von der FF Seewalchen für die Öffentlichkeit geleistet. Am Freitag den 27. Jänner 2017 fand die JVV der FF Seewalchen statt. Kommandant ABI Sumereder konnte neben den Mitgliedern der FF Seewalchen als Ehrengäste unter anderem Bürgermeister Mag. Johann Reiter, […]

Eisrettungsübung

Donnerstag 26.01.2017 Die lange Kälteperiode machte es in diesem Jahr der Feuerwehr Seewalchen möglich, eine Menschenrettung aus dem Eis zu beüben. Besonders für eine Feuerwehr an einem See ist es wesentlich, auf Notfälle wie diesen vorbereitet zu sein. In Teich eingebrochen Ein gut ausgerüsteter Kamerad der Feuerwehrtaucher stellte sich als Verunglückter zur Verfügung, der in […]

FF Seewalchen am Eis

Am Samstag den 21.01.2017 fand in Kemating die “ Pflichtbereichsmeisterschaft“ im Eisstockschießen statt. Alle drei Seewalchner Feuerwehren nahmen mit einer Moarschaft daran teil. Nach zähen Ringen um jeden Punkt gingen die Kameraden der FF Steindorf siegreich vom Eis. Wir bedanken uns sehr Herzlich bei den Kameraden der FF Kemating für die Organisation und die Einladung zu […]

Übungsbeginn 2017

Am Donnerstag den 20.01.2017 startete der Übungsbetrieb wieder bei der FF Seewalchen. Schulungsthema: Wärmebildkamera im AS Einsatz mit Einschulung der Kamera, weiters standen die richtige Handhabung mit den Warn- und Messgeräten am Programm. Danke an die Gruppenkommandanten Roither Stephan und Kühn Michael für die Interessante Schulung.

Löschfahrzeug wurde modernisiert

Die Feuerwehr Seewalchen setzt auf Nachhaltigkeit Seit 1993 steht das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LF-B) im Dienst der Feuerwehr Seewalchen. Naturgemäß waren die darin enthaltenen technischen Geräte nicht mehr auf dem neuesten Stand. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrgestell und der Motor des Fahrzeuges noch tadellos in Ordnung sind. Aus diesem Grund hat sich die Feuerwehr […]

Bayrisches Leistungsabzeichen

Am Samstag den 22.10.2016 legte eine Gruppe der FF Seewalchen die Bayrische Leistungsprüfung in der Partnerstadt Freyung ab. Die Kameraden der FF Freyung organisierten die Abnahme. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie auch Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich waren bei der Abnahme anwesend. Das Schiedsrichterteam unter der Leitung von KBI Hilgert Albert nahm die Leistungsprüfung ab und konnte den […]

Herbstübung 2016

Samstag 15.10.2016 Am Samstag den 15.10.2016 fand die Herbstübung der Seewalchner Feuerwehren statt. Als Übungsobjekt wurde das Jugendrotkreuzheim in Litzlberg ausgewählt. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoss mit mehreren eingeschlossenen Personen. Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf, Kemating und Schörfling nahmen an dieser Übung mit rund 80 Kameraden daran teil. Während die Atemschutztrupps das Objekt durchsuchten und […]

Brandübung KFZ Brand

Donnerstag 13.10.2016 Übungsthema war diesmal ein KFZ Brand, Brandentwicklung und Intensität mit der Wärmebildkamera überwachen und überprüfen. Weiters wurden verschiedene Löschtechniken mit der Polylöschanlage, HD Angriff sowie ein endgültiges Ablöschen mittels Schaumrohr beübt.

Übungstag der Seewalchner Feuerwehren

Samstag 01.10.2016 Erstmalig führten alle drei Seewalchner Feuerwehren einen gemeinsamen Übungstag durch. Etwa zwölf Stunden lang wurden dabei verschiedene Einsatzszenarien aktiv erprobt. Über mehrere Monate wurden die aufwändigen Einsätze von den Zugs- und Gruppenkommandanten der Feuerwehr Seewalchen vorbereitet. Beübt wurden beispielsweise der Brand des Kinos Seewalchen im Vollbetrieb, anspruchsvolle Forst- und Verkehrsunfälle ​sowie Gefahrenguteinsätze und […]

Feuerwehrausflug 2016

Am Samstag den 24.09.2016 führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug bei wunderschönen Herbstwetter in die schöne Stadt Schärding wo wir eine Stadtführung mitgemacht haben und viele Informationen über Schärding erhalten haben, weiter ging dann die Fahrt in das benachbarte Bayernland wo wir der Westernstadt Pullmann City einen Besuch abstatteten, eine Interessante Führung mit Westernshow und das […]