Spatenstichfeier

Am Dienstag den 28.06.2022 war ein grosser Tag für die Kameraden der FF Seewalchen. Der offizielle Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus wurde durchgeführt. Der Kommandant der FF Seewalchen konnte unter anderem die Gemeindevertretung unter Bürgermeister Gerlad Egger sowie die beidem Vizebürgermeister Claudia Haberl und Jürgen Kirchberger, natürlich das Architektenteam sowie Firmenvertreter der Bausführenden Firmen und […]

Ölsperrenübung

Am Donnerstag den 23.06.2022 wurde die jährliche verpflichtende Übung des Ölstützpunktes Seewalchen abgehalten. Ziel der Übung ist, an Land die Ölsperren vorzubereiten und dann mittels A-Boot die Ölsperren am Gewässer so zu manövrieren, das der Ölfilm eingefangen und dann vom Ufer aus entsorgt werden kann. Durch das rasche routinierte Arbeiten der Mannschaft an Land konnten […]

Brandübung

Am Donnerstag den 02.06.2022 wurde eine Brandübung mit 2 brennenden PKW sowie eine Personenrettung durchgeführt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall bei dem ein PKW in Brand geraten war, außerdem war eine Suchaktion nach 2 abgängigen Personen zu absolvieren. Eine Person war unter Metallwänden eingeklemmt und musste befreit werden. Das Übungsziel konnte in kurzer Zeit erreicht werden. […]

Feuerwehrhausbau auf Schiene

Bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag den 19.05.2022 wurde der Finanzierungsplan beschlossen. Weiters wurden auch die Gewerke vergeben. Somit steht einem Start in den nächsten Wochen nichts mehr im Wege. Danke an alle die dieses Projekt auf Schiene gebracht haben. Die Kameraden der FF Seewalchen nahm geschlossen an der Gemeinderatssitzung teil. Anschließend trafen wir uns noch […]

150 Jahr Feier FF Freyung

Am Sonntag den 15.05.2022 feierte die Stadtfeuerwehr Freyung das 150 jährige Gründungsfest mit einer Doppel Fahrzeugweihe. Da Freyung die Partnerstadt von der Marktgemeinde Seewalchen ist, stattete eine Abordnung Seewalchner Feuerwehrmitglieder der jubilierenden Feuerwehr einen Besuch ab. Ein Festzug mit anschließendem Kirchgang, sowie ein gemütlicher Ausklang stand am Programm. Wir gratulieren der Stadteuerwehr Freyung sehr Herzlich […]

FULA Bronze

Am Freitag den 07.05.2022 fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Nach intensiven Vorbereitungen haben sich auch 4 Mitglieder der FF Seewalchen diesem Bewerb gestellt. Es waren das: Astrid Mayerhofer, Sofie Neubacher, Alexander Marx und Maximillian Ebetsberger – Dachs. Wir gratulieren sehr Herzlich zum erworbenen Abzeichen. Fotos: BFKDO […]

JVV 2020/21

Am Samstag den 23.04.2022 fand im Kultursaal, die JVV der Marktgemeinde Seewalchen über die beiden abgelaufenen Arbeitsjahre 2020/21 statt. Nachdem in den letzten beiden Jahren Pandemiebedingt keine Vollversammlungen stattgefunden haben, war es heuer wieder möglich. Neben den zahlreich erschienen Kameraden der FF Seewalchen sowie der Feuerwehrjugend konnte ABI Roman Sumerder zahlreiche Ehrengäste begrüssen. Bürgermeister Gerald […]

Dräger Fire Dragon

Samstag 26. März 2022 Der Dräger Fire Dragon ist eine mobile, gasbefeuerte Brandübungsanlage, die innerhalb kürzester Zeit auf- und abgebaut werden kann. In der Anlage können verschiedene Brandszenarien einzeln und hintereinander verknüpft werden. Diese Möglichkeit haben dieses Wochenende sehr viele Feuerwehren aus mehreren Bundesländern in Seewalchen genutzt. Erfahrene Trainer haben die Atemschutztrupps vorbereitet und dann […]

Hilfsgüterlieferung nach Linz

Die Spendenaktion der FF Seewalchen wurde ein voller Erfolg. Am Donnerstag den 03.03.2022 wurde diese Aktion kurzfristig ins Leben gerufen. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe OÖ durchgeführt. Die Marktgemeinde Seewalchen und der Bürgermeister unterstützten uns bei der Bewerbung der Aktion. Am Samstag den 05.03.2022 fand der erste Spendentag statt. Unvorstellbar welche Hilfsbereitschaft […]

Seewalchen hilft der Ukraine Tag 2

Am Montag den 07.03.2022, waren wir wiederum überwältigt über die Spendenbereitschaft der Bevölkerung, weit über Seewalchen hinaus. An diesen beiden Tagen konnten wir Sachspenden und Geldspenden in Empfang nehmen, das weit über unsere Vorstellungen hinausgegangen ist. Danke an alle die sich bei dieser Aktion beteiligt haben, ob Privatpersonen, Vereine oder Firmen. Danke! Danke! Danke! Ein […]