![]() |
[1999] | [2000] | [2001] | [2002] | [2003] | [2004] | [2005] | [2006] | |
[2007] | [2008] | [2009] | [2010] | [2011] | [2012] | [2013] |
22. Dezember 2004 | Verkehrsunfall Kreuzung Gampern-Kraims | T | |
![]() |
Alarmierung: 9 Uhr 38 Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Gampernerstraße - Kraims mussten wir eine verletzte Person aus dem Autowrack mittels Bergeschere bergen. Weiters waren der Gemeindearzt und die FF-Steindorf im Einsatz. Nach den Aufräumungsarbeiten rückten wir wieder um 10 Uhr 20 ins Zeughaus ein. |
![]() |
|
14. Dezember 2004 | Brand in Attersee | B | |
Alarmierung: 0 Uhr 15 Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Attersee zu einem
Kaminbrand in einer Villa gerufen. Da beim eintreffen der Löschkräfte
bereits Flammen aus dem Dach schlugen wurden sofort die Alarmstufen 1
und 2 ausgelöst. |
![]() |
||
29. November 2004 | Verkehrsunfall B151 | T | |
![]() |
Alarmierung: 4 Uhr 30 Auf der Atterseebundesstraße, Höhe Rosenau, lief nach einem Verkehrsunfall bei einem PKW Öl aus. Dieses wurde von uns gebunden und entsorgt. Nach den Aufräumungsarbeiten rückten wir wieder um 5 Uhr 30 ins Zeughaus ein. |
![]() |
|
21. November 2004 | Busunfall auf der A1 | T | |
Alarmierung: 4 Uhr 30 Auf der Westautobahn A1 Km229 Richtung Salzburg ereignete
sich heute früh um ca. 4Uhr30 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein deutscher
Reisebus mit 13 Ungarischen Personen und einem Fahrer und einem Beifahrer
kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins schleudern, stürzte über
eine ca. 8m hohe Böschung und blieb auf der Seite liegen. |
![]() |
||
19. November 2004 | Sturmschäden beseitigen | T | |
![]() |
Alarmierung: 9 Uhr 45 Nach heftigen Windböen wurden in Litzlberg, Rosenau und am Friedhof Bäume umgerissen. Diese wurden von uns beseitigt. |
![]() |
|
23. September 2004 | Baum auf der A1 | T | |
![]() |
Alarmierung: 3 Uhr 15 Um 3 Uhr 15 wurden wir von der Bezirkswarnstelle zu einem Einsatz auf die Autobahn, Fahrtrichtung Wien Km 228 gerufen. Auf Grund des heftigen Windes stürzte ein Baum auf die Fahrbahn. Nach dem entfernen des Baumes konnten wir wieder um 4 Uhr 15 ins Zeughaus einrücken. |
![]() |
|
9. September 2004 | Verkehrsunfall - Agerbrücke | T | |
![]() |
Alarmierung: 16 Uhr 55 Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung B151 - Agerbrücke mussten von uns die Fahrzeuge, auslaufende Flüssigkeiten und Kleinteile von der Straße entfernt werden. |
![]() |
|
5. August 2004 | Ölspur beseitigen | T | |
![]() |
Alarmierung: 9 Uhr In Pettighofen verlor ein LKW der Gemeinde Lenzing aufgrund eines technischen Defektes Öl auf der Strecke vom Bauhof bis zur Kläranlage. Das ausgelaufene Öl wurde von uns gebunden und entsorgt. Um 10 Uhr rückten wir wieder ins Zeughaus ein. |
![]() |
|
26. Mai 2004 | PKW Brand - A1 | B | |
![]() |
Alarmierung: 17 Uhr 50 Auf der A1-Westautobahn Km 224 Richtung Wien geriet ein PKW in Brand. Dieser konnte zum Glück vor unserem Eintreffen bereits gelöscht werden. Nachdem wir uns vergewissert hatten dass es zu keiner neuerlichen Entzündung kommen konnte, rückten wir wieder ins Zeughaus ein. |
![]() |
|
07. März 2004 | PKW Bergung - Attersee Bundesstraße | T | |
Alarmierung: 3 Uhr Auf der Attersee-Bundesstraße kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein PKW im "Zigeunerhölz´l" von der Straße ab und blieb auf den, neben der Fahrbahn verlaufenden Schienen, liegen. Das Fahrzeug wurde von uns geborgen und austretende Flüssigkeiten aufgefangen. Nach den Aufräumarbeiten rückten wir wieder um 4 Uhr ins Zeughaus ein. |
![]() |
||
05. März 2004 | Öl binden - Frankenburg | T |
![]() |
Alarmierung: 16 Uhr In Frankenburg gelangte durch einen unbekannten Verursacher Öl in einen Bach. Dieses wurde von uns gebunden und entsorgt. |
![]() |
09. Februar 2004 | LKW Bergung - Steindorf | T |
![]() |
Alarmierung: 15 Uhr 30 Durch den starken Schneefall kam ein LKW auf der Gamperner-Bezirksstraße bei Steindorf von der Fahrbahn ab und mußte von uns mittels Seilwinde zurück auf die Straße gezogen werden. |
![]() |
07. Jänner 2004 | Gasgeruch - Pettighofen | T |
![]() |
Alarmierung: 8 Uhr Um 8 Uhr wurden wir zu einem Einsatz in Pettighofen 22 gerufen. Die Bewohner nahmen einen Gasgeruch war und verständigten uns, um mit dem Gasspürgerät einen etwaigen Gasaustritt zu suchen. Es konnte aber zum Glück keinerlei Gasaustritt festgestellt werden sodass wir um 8 Uhr 30 wieder ins Zeughaus einrücken konnten. |
![]() |
|
|
Legende: | B | = Brand | ![]() |
= Sirenenalarmierung | ||||
T | = Technischer Einsatz | ![]() |
= Telefonische Alarmierung | ||||||
|
S | = Sonstiger Einsatz | ![]() |
= Alarmierung durch Boten | |||||
|
![]() |